Deutsch
  • de
    • Deutsch
    • Français
    • Italiano
    • English
  • Theoretische Grundlagen
  • Übungssammlung
  • Lektionenplaner
  • Musterlektionen
  • Downloads
  • de
    • Deutsch
    • Français
    • Italiano
    • English
Deutsch
  • Startseite
  • Übungssammlung
  • Street Racket (Einzelfeld): links und rechts

Street Racket (Einzelfeld): links und rechts

Thema
Spielformen / Übungen
Hilfsmittel
Ball (Street Racket), Schläger (Street Racket)
Organisation

Partnerarbeit

Dauer (mm:ss)
00:00
Beschreibung

Die beiden Zielferlder der zwei Teilnehmer werden halbiert, damit eine linke und rechte Spielfeldhälfte entsteht. Teilnehmer A ruft seinem Partner nach jedem Schlag "links" oder "rechts" zu und umgekehrt. Die genannte Hälfte muss getroffen werden.

Ziel:
akustische und visuelle Reize schnell in motorische Handlungen umsetzen können.

Varianten:

  • die Hälften mit 2 Farben oder Symbolen markieren und entsprechend benennen beim Spielen

  • ein externer Teilnehmer ruft anstelle des Partners die jeweiligen Kommandos; bei einem Fehler Rollen wechseln

  • visueller statt akustischer Reiz: mit der freien Hand zeigt der Partner auf das anzuspielende Feld

Erschweren:

  • visuelle Reize weniger ausgeprägt gestalten; z.B. anzeigen mit dem Daumen statt mit der Hand

Material

Pro Tn:
1 Schläger (Street Racket)

Pro Gruppe:
1 Ball (Street Racket)

Kreide, Farbe, Spray, Klebeband

QR-Code
  • Bleiben Sie informiert

  • Links

    • Komp Zen Sport A
    • Sportausbildung in der Armee
    • Spitzensport in der Armee
    • CISM
  • Hauptmenu

    • Theoretische Grundlagen
    • Übungssammlung
    • Lektionenplaner
    • Musterlektionen
    • Downloads
  • Weitere Informationen

    • Rechtliches
    • Datenschutz
    • Impressum
    • Kontakt
Deutsch

© 2024, Eidgenössisches Departement für Verteidigung, Bevölkerungsschutz und Sport

Alle Rechte Vorbehalten